Herzlich willkommen in unserem Bereich für Feng Shui.
Feng Shui ( „Wind und Wasser“) ist die daoistische Harmonielehre aus dem fernen China. Das Ziel ist die Harmonisierung des Menschen mit seiner Umgebung, die durch eine besondere Gestaltung der Wohnräume erreicht werden soll. Die Raumgestaltung erfolgt nach verschiedenen Regeln.
Feng Shui basiert auf chinesischen Systemen, wie der Yin-und-Yang-Lehre, den nach den Himmelsrichtungen ausgerichteten Acht Trigrammen sowie der
Fünf-Elemente-Lehre.
Der Begriff Feng Shui ist eine Abkürzung für einen Satz aus dem Buch der Riten von Guo Po (etwa 300 nach Christus): „Qi wird vom Wind zerstreut und stoppt an der Grenze des Wassers.“
Die Lehre des Qi bildet die Grundlage zur Erschließung des Feng-Shui. Qi ist im Daoismus die unsichtbare Lebensenergie, die überall um uns, in jedem Wesen und jeder Zelle fließt und alles belebt.
Die Lehre von Yin und Yang: Yang ist das Qi von Bergen und Straßen, Yin das Qi von Ruhe und Wasser. Im neuzeitlichen Feng Shui wird die Lehre von Yin und Yang allein auf die Wohnung angewandt, wie zum Beispiel die Yang-Bereiche, also die aktiven Bereiche wie Arbeits- und Wohnzimmer, und die Yin-Bereiche, die Ruhebereiche, wie das Schlafzimmer und den Meditationsraum. Jeder Bereich wird auf seine Funktionalität abgestimmt und die Anordnung der Räume harmonisch gestaltet.
Die Lehre der Fünf Elemente: Die Energie wird nicht nur auf zwei, sondern auf fünf Ebenen, nämlich Erde, Metall, Wasser, Holz und Feuer ausgeglichen. Dabei gilt Feuer als großes, Holz als kleines Yang, Metall als kleines, Wasser als großes Yin, und die Erde als neutral. Hier sei das Wissen um die Auswirkung von Farbe, Form, Maßen und Klang auf den Menschen sehr wichtig. Der Ausgleich des Ortes könne durch die Anordnung und das Anbringen von Objekten, Farben oder Abhilfen durchgeführt werden.
Die Kompasslehre
(Li Qi Pai): Der Luopan (Lopan), der Geomanten-Kompass, symbolisiert durch seine Form, die Verbindung von Himmel und Erde. Durch die Messung der Himmelsrichtung lässt sich die energetische Qualität des betreffenden Hauses feststellen.
Die Lehre der Fliegenden Sterne
(auch Flying Stars genannt) ist ein Teil des Li Qi Pai. Sie analysiert die Einflüsse von neun „Sternen“ und deren zeitlichen Einflüssen in Bezug auf die Landschaft, das Haus oder die Wohnung auf den Menschen. Die neun „Sterne“ entsprechen in Charakteristik und Eigenschaften den Acht Trigrammen, auf denen das I Ging basiert, plus eines weiteren „Sterns“, der die Mitte symbolisiert. Durch den zeitlichen Wechsel ändert sich auch die optimale Positionierung von Yin und Yang in der Umgebung eines Hauses.
Darum haben wir für Euch eine breite Auswahl an passenden Elementen zusammengestellt. Angefangen von Zimmerbrunnen, über DNS-Spiralen bis hin zu Spiegeln und Klangspielen.
Schau dich entspannt um. Bei uns wirst du fündig. Sollte widererwarten etwas fehlen, scheue dich bitte nicht uns zu kontaktieren. Wir machen es möglich und schauen uns gern nach einer Lösung, oder dem für dich passenden Produkt um.