Herzlich willkommen im Shop für Ayurveda von www.Nature-for-You.de.
Wörtlich übersetzt bedeutet Ayurveda Lebensweisheit oder Lebenswissenschaft. Der Begriff stammt aus dem Sanskrit und setzt sich aus den Wörtern Ayus (Leben) und Veda (Wissen) zusammen.
Ayurveda ist eine Kombination aus Erfahrungswerten und Philosophie, die sich auf die für menschliche Gesundheit und Krankheit wichtigen physischen,
mentalen, emotionalen und spirituellen Aspekte konzentriert. Dadurch hat Ayurveda einen ganzheitlichen Anspruch.
Zentrale Elemente des Ayurvedas sind:
Ayurveda Massage und -Reinigungstechniken
Ayurvedische Kosmetik
Ayurvedische Ernährungslehre
Spirituelle Yogapraxis
Pflanzenheilkunde
Naturkosmetik
David Frawley, ein zeitgenössischer amerikanischer Ayurveda Experte, schreibt:
„Die Grundregel lautet: Was immer wir selbst tun können, um unsere eigene Gesundheit zu stärken,
wirkt besser als das, was andere für uns tun.“
Krankheit wird „als die höchste Form des Asketentums“ betrachtet.
Drei Prinzipien des Lebens (Doshas)
In der Typologie spricht man von drei unterschiedlichen Lebensenergien, den sogenannten Doshas:
Vata (Wind, Luft und Äther), das Bewegungsprinzip
Pitta (Feuer und Wasser), das Feuer- bzw. Stoffwechselprinzip
Kapha (Erde und Wasser), das Strukturprinzip
Dosha (oder Doscha) bedeutet wörtlich übersetzt „Fehler(potential)“.
Diese kommen nach ayurvedischer Vorstellung in jedem Organismus vor, da sie gemeinsam alle Vorgänge des Organismus ermöglichen. In einem gesunden Organismus sollten sich diese „Energien“ in einem harmonischen Gleichgewicht befinden, da sie sonst Fehler im System hervorrufen. Im Gesamteindruck gibt es bei jedem Individuum ein oder zwei generell vorherrschende Doshas, seltener sind alle drei gleich stark ausgeprägt. Es ist für den Behandelnden wichtig zu wissen, welche Doshas bei einem Menschen vorherrschen, weil jeder Typ andere Medikamente und Behandlungen benötigt.
Der Behandelnde stellt das aktuelle Verhältnis der Doshas zueinander mittels Blickdiagnose, Befragung und der ayurvedischen Pulsdiagnose (Nadivigyan, im Sharagadhara Samhita beschrieben) fest. Wie das Verhältnis der Doshas zueinander sein sollte, wird in Indien zusätzlich aus dem astrologischen Horoskop des Patienten (Prakriti-Analyse) abgeleitet. Um diese rechte Balance wiederherzustellen und angesammelte Schlacken auszuleiten, werden Ernährungstherapie, Ordnungstherapie, Pflanzenheilkunde und bestimmte Reinigungsverfahren (Panchakarma) eingesetzt. Zu diesen Panchakarma gehören Fasten, Bäder, Einläufe, therapeutisches Erbrechen und Aderlass, außerdem noch Massagen, Yoga- und Atemübungen, Farb- und Musiktherapie und der Einsatz vieler ayurvedischer Arzneimittel.
Ganzheit
Das Leben ist gemäß der Ayurveda-Auslegung eine Einheit von Körper, Sinnen, Verstand und Seele. Der Mensch setzt sich aus den drei Doshas, den sieben Basisstoffen (Rasa, Rakta, Mansa, Meda, Asthi, Majja und Shukra) und den Abfallstoffen des Körpers (Fäkalien, Urin, Schweiß) zusammen. Das Wachsen und der Verfall des Menschen und seiner Bestandteile hängen mit der Nahrung zusammen aus der Basisstoffe, Dhatus, und Abfallprodukte, Mala, entstehen. Nahrungsaufnahme, Verarbeitung, Absorption, Assimilation und Stoffwechsel haben Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit, die maßgeblich von physiologischen und psychischen Mechanismen und vom Element Feuer (Agni) beeinflusst werden.
Dies sollte man natürlich auch in der eigenen Pflege berücksichtigen, ggf. auch bei Naturkosmetik und dekorativer Kosmetik.
Daher bieten wir ein breites Spektrum an ayurvedischer Kosmetik im unserem Online Shop
Schau dich entspannt um. Bei uns wirst du fündig. Sollte widererwarten etwas fehlen, scheue dich bitte nicht uns zu kontaktieren. Wir machen es möglich und schauen uns gern nach einer Lösung, oder dem für dich passenden Produkt um.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Versandkostenfrei ab 49,99€!
![]() |
Bezahlen Sie bequem mit:
![]() | ![]() |