Palo Santo Holzstäbe, 5 Stück

28,95 €*

Inhalt: 1 Stück

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-8 Tage

Stück
Produktnummer: BerkHS-290
Produktinformationen "Palo Santo Holzstäbe, 5 Stück"

Palo Santo Holzstäbe, 5 Stück

Palo Santo ist – wie es schon der Name sagt – das „heilige Holz“ Südamerikas, vergleichbar mit Sandelholz in Indien. Weil es überaus reichhaltig an ätherischem Öl ist, duftet es sehr intensiv. Es wächst hauptsächlich in Peru. Die Peruaner glauben, dass ihr Palo Santo starke Kräfte hat – immerhin gedeiht es auch auf sehr kargen Böden. Es duftet wunderbar süß, warm und aromatisch mit einem Hauch von Kokos. In den alten Andenvölkern war Palo Santo ein Hauptbestandteil der rituellen, religiösen und magischen Feste. Es hat die Kraft, negative Energien zu vertreiben und unsere Meditation in die Tiefe zu führen. Es beruhigt den Fluss der Gedanken, hilft uns, Ärger aufzulösen, entspannt uns und öffnet uns für spirituelle Augenblicke.

5 Palo Santo Stäbe, L: 10 cm

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden haben auch gesehen

Tipp
Buddha Kanakamuni der Gold-Weise 13cm
Kanakamuni - Der Gold-Weise Buddha Wer war Kanakamuni? Kanakamuni ist ein Vorzeit Buddha, was bedeutet, dass er vor der historischen Zeit des Buddha Siddhartha Gautama gelebt hat. Sein Name bedeutet übersetzt "der Gold-Weise". Es wird gesagt, dass es bei seiner Geburt Gold geregnet hat. Kanakamuni führte bis zu seinem 3000. Lebensjahr ein normales Familienleben mit Frau und Tochter. Nach kurzer Zeit des Rückzugs erlangte er die Erleuchtung. Es wird berichtet, dass der Erleuchtete noch weitere 30.000 Jahre auf der Erde verweilte. Arten von Buddhas - Kanakamuni der Gold-Weise »Buddha« ist kein Nachname, wie man vielleicht meinen könnte, sondern ein Ehrentitel, der nur Personen, die die Erlösung durch eigene Erkenntnis verwirklicht haben, verliehen wird. Der Mann, den man gewöhnlich mit diesem Titel zu bezeichnen pflegt, ist eine geschichtliche Persönlichkeit. Er lebte wahrscheinlich zwischen dem 6. und 5. Jh. v. Chr. in Nordindien und hieß vor seiner Erleuchtung Siddhartha Gautama. Die von ihm offenbarte Lehre (Dharma), die im Laufe der Jahrhunderte mancherlei Weiterbildung erfahren hat, und der von ihm gegründete Mönchsorden sind noch heute lebendig, in den letzten Jahren durch die rege Tätigkeit tibetischer Lamas auch hier im Westen. Merkmale von Kanakamuni

28,20 €*